Querkraftdorn HED

Querkraftdorne HED-S und HED-P übertragen kleine bis mittlere Querkräfte über Bauwerksfugen hinweg, z. B. bei Dehnfugen zwischen Betonplatten, in Decken und Wänden, bei Fugen zwischen Stützen und Wänden oder Balken und Decken. Zudem werden sie für konstruktive Verbindungen, z. B. zwischen Balkonplatten, genutzt. Sie ermöglichen eine Verschiebung der Bauteile in Stablängsachse bis zu einer Fugenbreite von 40 mm sowie eine Übertragung von vertikalen als auch horizontalen Lasten (z. B. Windlasten). In Kombination mit den passenden Brandschutzmanschetten erreichen die Dorne eine Feuerwiderstandsdauer gemäß DIN EN 13501-2 von 90 Minuten (R90). Das System ist somit feuerbeständig im Brandfall.


Downloads

    Preisliste 2025 Rohbau / Fassade

    Gültig ab 1. Februar 2025, aktualisierte Version vom 27.09.2025

    • de

    • en

    Gutachterliche Stellungnahme Brandschutz JDSD und HED

    Gutachten

    PDF, 635.62 KB

    • de

    Download

    Technische Information Querkraftdorne HED

    Technische Information

    • de

    • en


Services: Von Planung bis Nutzung

Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihres Bauprojektes. Mit hochwertigen Produkten samt Bemessungssoftware zur optimalen Planung. Kommt der Standard für Ihr Projekt nicht in Frage, konfigurieren unsere Hersteller ein Produkt, das haargenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Beratung, Planung & Konstruktion

Individuelle Lösungen