Durch den Ortsteil Schwamendingen in Zürich führt eine der verkehrsreichsten Straßen der Schweiz. Über 120.000 Fahrzeuge belasten täglich das Wohngebiet. Ziel der Einhausung ist es, Beeinträchtigungen der Wohn- und Lebensqualität, vor allem durch Lärm und Abgase, zu minimieren.
Die Einhausung erstreckt sich auf einer Länge von 940 m und umfasst auch die Erweiterung des bestehenden Schöneichtunnels. Dieser verlängert sich damit auf insgesamt 1,7 Kilometer. Der Schöneichtunnel wurde dementsprechend lüftungs- und sicherheitstechnisch aufgerüstet. Auf dem Dach der Einhausung wird mit dem Ueberlandpark ein frei zugänglicher Grün- und Freiraum für die Bevölkerung geschaffen.
In der Tunnelwand der Einhausung wurde auch unsere Glasfaserbewehrung verbaut. Das Besondere hierbei: Die hochfeste und dauerhafte GFK-Bewehrung FIBERNOX® V-ROD ist leicht zerspanbar und daher für Tunnelbohrmaschinen (TBM) gut geeignet. Diese können unterirdische Schlitzwände leicht durchbohren, ohne dass die Schneidwerkzeuge des TBM-Bohrkopfes übermäßig verschleißen.
H-BAU Technik lieferte FIBERNOX® V-ROD GFK-Bewehrung mit einem Durchmesser von 16 - 32 mm (gerade Stäbe) sowie 16 mm (gebogene Stäbe).