Solarpark Recke

Luftaufnahme einer Photovoltaikanlage mit Feldern und Bäumen im Hintergrund, ein Industriegebäude schließt sich an.

Im nordrhein-westfälischen Recke hat PohlCon Solar gemeinsam mit seinem lokalen Partner, der Stark GmbH, ein weiteres erfolgreiches Projekt umgesetzt: das Gestellsystem für eine rund 6.900 m² große PV-Freiflächenanlage. Neben der fachgerechten Montage übernahm PohlCon Solar auch die Planung, Konstruktion und statische Auslegung des gesamten Gestellsystems.

Die Bauarbeiten fanden zwischen Mitte Juli und Mitte September 2025 statt. Zunächst wurden etwa 5.000 Stützpfähle in den Boden eingebracht, anschließend erfolgte die Montage der Unterkonstruktion für rund 8.000 Solarmodule und 24 Wechselrichter. Insgesamt kamen dabei rund 50 Tonnen Stahl zum Einsatz: darunter KHC-Profile in Längen zwischen 500 und 3.900 mm, CP-Profile mit bis zu 11.950 mm Länge, 2.400 Meter Gitterbahnen sowie zahlreiche Befestigungselemente und Kleinteile.

Mit einer Nennleistung von ca. 3,56 MW wird die PV-Anlage künftig das angrenzende Ziegelwerk mit ca. 3,2 Millionen kWh grüner Energie pro Jahr versorgen. Ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Region.

Eine besondere Herausforderung bestand in der begrenzten Fläche des Grundstücks, das direkt an das produzierende Ziegelwerk angrenzt. Dank einer intelligenten Planung konnte die verfügbare Fläche optimal genutzt werden. Durch die Ost-West-Ausrichtung der Montagesysteme und eine Kombination aus großen und kleineren Tischkonstruktionen gelang es, eine gleichmäßige Energieproduktion über den gesamten Tag hinweg zu erreichen und die Fläche maximal effizient zu nutzen.

Mit Projekten wie dem Solarpark Recke unterstreicht PohlCon Solar seine Kompetenz in der Entwicklung und Realisierung maßgeschneiderter PV-Gesamtlösungen, die sowohl technisch überzeugen als auch wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig sind.

  • Ort

    Recke, Deutschland

  • Bauherr

    Stark GmbH

Weitere Referenzen: