Befindet sich die Brüstungsplatte oberhalb der obersten bzw. unterhalb der untersten Deckenplatte, wird sie auch Attika bzw. Schürze genannt. Die Brüstungsanker JBA gibt es entsprechend in den Ausführungen Normal und Attika. Bei der Normalausführung zeigen die Bewehrungsstäbe zum Anschluss des Stahlbetonelements nach oben, bei der Attikaausführung nach unten. Als Sonderkonstruktion können die Bewehrungsstäbe auch in variabler Höhe angeschweißt werden. Beide Ausführungen stehen auch justierbar zur Verfügung. Hierbei können die Brüstungsanker JBA am Drucklager (vorderes Gleitlager A) mittels der Gewindestifte JGW angehoben oder abgesenkt werden.
Brüstungsanker JBA
Downloads
de
en
de
en
de
en
de
en
de
en
de
en
de

Preisliste 2025 Rohbau / Fassade
Gültig ab 1. Februar 2025, aktualisierte Version vom 27.09.2025

Montageanleitung JBA
Montageanleitung
BIM Daten Brüstungsanker JBA
EXPERT Software JBA

Leistungserklärung JBA
Erklärung

Technische Information JBA
Technische Information

Typenprüfung Brüstungsanker JBA
Typenprüfung für den Brüstungsanker JBA, S-WUE/220343, gültig bis 31.03.2029
PDF, 1.08 MB
BIM- und CAD-Daten
de
en
de
en
CAD Details Brüstungsanker JBA
CAD-Daten
BIM Daten Brüstungsanker JBA
BIM-Daten

Services: Von Planung bis Nutzung
Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihres Bauprojektes. Mit hochwertigen Produkten samt Bemessungssoftware zur optimalen Planung. Kommt der Standard für Ihr Projekt nicht in Frage, konfigurieren unsere Hersteller ein Produkt, das haargenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.