PohlCon-Expertise im Berliner U-Bahn-Tunnel

Berliner U-Bahn-Tunnel U5

PohlCon unterstützte den Ausbau der Berliner U5 mit Kabeltragsystemen und Profilschienen – ein bedeutendes Projekt für die Mobilität der Stadt.

 

Seit Jahrzehnten verbindet die Berliner U-Bahn-Linie U5 die östliche Innenstadt mit den Stadtteilen im Osten und Nordosten. Nach der Wiedervereinigung konnten schließlich Pläne in die Tat umgesetzt werden, die Strecke nach Westen zu erweitern. Heute führt die Linie bis zum Hauptbahnhof. Der Ausbau begann Anfang der 2000er-Jahre. Seit Dezember 2020 ist die U5 mit einer Gesamtlänge von 22,4 km vollständig in Betrieb.

Perfekt für den Tunnel: gebogene Schienen

Wir waren bei der zweiten Bauphase von Oktober 2017 bis März 2020 involviert und unterstützten den Ausbau mit einer Vielzahl an technischen Lösungen aus dem Bereich Kabeltragsysteme für eine optimale Leitungsführung im Tunnel. Insgesamt lieferten wir fast 58 km Profilschienen in unterschiedlichen Ausführungen und Längen. Dazu gehörten auch speziell an die Tunnelkrümmung angepasste, gebogene Schienen in Teillängen zwischen 1,1 und 3,7 m. Außerdem wurden insgesamt 5,3 km Profilschienen in verschiedenen Teillängen mit 44.000 angeschweißten Kabeltragwannen vorkonfektioniert, ergänzt durch 7.000 einzelne Kabeltragwannen.

Für eine sichere Leitungsführung

Für die Leitungssicherung an Wänden und Decken lieferten wir zudem 12,5 km Kabelrinnen sowie 800 m Gitterbahnen und 3200 Konsolen. Für die bodennahe Kabelverlegung kam unser begehbarer Bodenkanal BKOS zum Einsatz, der auf 1,5 km Länge das Kabelsystem vor Schmutz, Funkenflug und mechanischer Belastung schützt.

Wir sind stolz darauf, als Partner an diesem bedeutenden Infrastrukturprojekt beteiligt gewesen zu sein und freuen uns, einen Beitrag zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin geleistet zu haben.