GRIPRIP® kommt als Stumpfstoßverankerung oder als konstruktive Mauerwerksbewehrung zum Einsatz und dient der Vermeidung von Rissen. Mit der Kombination aus hochwertiger Aramidfaser und Gewebeform stellt es die optimale Kraftverteilung in der Mauerfuge sicher. Aufgrund des vermehrten Einsatzes von Dünnbettmauerwerken, werden Fugen zunehmend geklebt. Mit seiner geringen Gewebedicke erfüllt die Weiterentwicklung des GRIPRIP® somit auch die aktuellen Anforderungen nach einer noch dünneren Mauerwerksbewehrung. Auch zu lokalen Verstärkung von Estrichböden als Zulagebewehrung ist GRIPRIP® mit seinen hohen Zugfestigkeiten geeignet.
Ausschreibungstexte
Den passenden Ausschreibungstext zu diesem Produkt finden Sie auf diesen Portalen:
Vorteile
- Generell in jedem Mörtel einsetzbar, auch in Leichtmörteln
- Keine Korrosionsprobleme der Lagerfuge im Mauerwerk
- Keine Schallübertragung
- Erheblich reduzierte Verletzungsgefahr; keine hervorstehenden bzw. abgebogenen Flachstahl-Mauerverbinder während der Bauzeit
Technische Details
- Gewebe aus Aramidfasern
- Polyamidfaser mit ausgezeichneter Dauerstandsfestigkeit
- Ausgezeichnetes Dauerschwingverhalten
- Hohe Festigkeit und Bruchdehnung
Wir begleiten Sie mit fachkundiger Beratung, bei jeder Anwendung. Für einen Arbeitsalltag, in dem vieles einfacher wird und die Freude über erfolgreiche Resultate steigt.