Marie-Elisabeth-Lüders HausBerlin, Deutschland

Das Marie-Elisabeth-Lüders Haus in Berlin zeichnet sich vor allem durch die große Freitreppe hin zur Spree aus. Der in 2014 abgeschlossene Erweiterungsbau setzt den bestehenden Komplex bis zur Luisenstraße fort und schließt seitdem das von Axel Schultes und Charlotte Frank entworfene „Band des Bundes“ an dessen östlichem Ende vorerst ab. 

H-BAU Technik produzierte für dieses anspruchsvolle Projekt bis zu 20 Meter lange RAPIDOBAT® Schalrohre als Sonderlösung. Diese gewährleisten einen reibungslosen und sicheren Bauablauf. Um die hohen Qualitätsansprüche an die Sichtbetonsäulen im Innenbereich zu erfüllen, lieferte H-BAU Technik RAPIDOBAT® Schalrohre in der Ausführung RAPIDOBAT® Cretcon HD.

Architekt
Stephan Braunfels Architekten
Bauherr
Bundesrepublik Deutschland | vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung | vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Bauzeit
2014
Was auch immer Sie planen.

Wir begleiten Sie mit fachkundiger Beratung, bei jeder Anwendung. Für einen Arbeitsalltag, in dem vieles einfacher wird und die Freude über erfolgreiche Resultate steigt.

Consultant Search

Bei der Benutzung unseres Experten-Chats werden Cookies von baufragen.de gesetzt. Einige dieser Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Um das Widget von Baufragen.de nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Verwendung dieser Cokies zu.
Weitere Informationen über die Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung von baufragen.de

Memolist
Keine Produkte in der Merkliste
Inklusiv-Zubehör