Mit dem Wireless Charging Protection System (WCPS) zum sicheren, kontaktlosen Aufladen von fahrerlosen Transportsystemen und autonomen mobilen Robotern konnte PohlCon auf gleich zwei Messen in der Welt der autonomen und automatisierten Energieversorgung trumpfen.
Im Rahmen der Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT in Stuttgart (11. bis 13. März) präsentierten wir auf einem umfangreichen Messestand zusammen mit den Roboter- und Ladesystemherstellern Wiferion, Synaos, Continental Mobile Robots, Omron, Kuka und Sherpa Robotics unser Wireless-Charging-Infrastrukturportfolio. Auf dem „Interoperability Hub“ der 32 Quadratmeter großen Freifahrtfläche für mobile Roboter kamen unser In-Boden-System sowie unser Plateau-System zum Einsatz. Das Feedback der Messebesucher war durchweg positiv. Am zweiten Messetag haben wir zudem die Partnerschaft mit Omron, dem führenden Hersteller von technologisch hochentwickelten Produkten im Bereich Industrieautomation, öffentlich gemacht: PohlCon ist nun offizieller Systemlieferant für Ladeinfrastruktur der Sparte für mobile Roboter von Omron.
WCPS im öffentlichen Personennahverkehr
Als Highlight konnten wir auf der Hannover Messe, der Weltleitmesse der Industriebranche (31. März bis 4. April), das vom Bund geförderte Verkehrsprojekt „Advantage“ vorstellen, an dem PohlCon als Kooperationspartner für den Bereich Ladeinfrastruktur teilgenommen hatte. Ziel war es, Elektro-Shuttles für den öffentlichen Personennahverkehr autonom und kontaktlos zu laden. Die von PohlCon entwickelte Ladeinfrastruktureinheit zur Aufnahme der Ladetechnik sorgt dabei für einen reibungslosen Energietransfer. Gemeinsam mit unserem Praxispartner, der Deutschen Bahn, haben wir die Anwendung des Systems auf der Messe vorgestellt. Zahlreiche Firmen, aber auch Vertreter kleinerer Kommunen zeigten großes Interesse an einer Implementierung. Wir freuen uns, wenn wir bald Teil von innovativen und zukunftsträchtigen Verkehrsprojekten sein können.

Regionalmesse mit Besucherrekord
Die Elektrofachmesse eltefa in Stuttgart (25. bis 27. März), die dieses Jahr einen Besucherrekord verzeichnen konnte, gab uns Gelegenheit, die vielfältige PohlCon-Produktpalette aus den Bereichen Kabeltrag- und Unterflursysteme aufzuzeigen. Im Fokus standen dabei unsere Produktlösungen für Fertigungsanlagen, Funktionserhalt und Brandschutz, Rechenzentren, Tunnel und Unterflur.
Mit unseren Produkt- und Systemlösungen aus dem Bereich Rohbau konnten wir auch zahlreiche Besucher bei den BetonTagen in Ulm überzeugen. Europas größter Fachkongress der Beton- und Fertigteilindustrie bot vom 11. bis 13. März genügend Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung.
Wir bedanken uns für die anregenden Gespräche mit unseren Kundinnen und Kunden und freuen uns über zahlreiche neue Kontakte.