Pressemitteilungen

Wachsen im Unternehmensverbund

Pohlcon: Neue Hallen in Klettgau und Großbeeren

Mit der Investition in zwei neue Hallen unterstreicht die Pohlcon Vertriebs GmbH ihren Wachstumskurs im Unternehmensverbund. Eine neue Produktionshalle für 3,7 Millionen Euro wurde im baden-württembergischen Klettgau von der H-Bau Technik GmbH in Betrieb genommen. Derweil verlagert die PUK-Group ihren Logistikstandort aus Berlin-Schönefeld nach Berlin-Großbeeren. Das dort angemietete Gebäude dient gleichzeitig als „zentraler Umschlagplatz“ für die gesamte Unternehmensgruppe. Pohlcon- Geschäftsführer Michael Pantelmann spricht von einer „Investition in die Zukunft“. Beide Standorte seien darauf ausgelegt, auch die nächsten Wachstumsschritte in der Gruppe bedienen zu können.

Die Pohlcon Vertriebs GmbH, Dachmarke der drei Herstellermarken PUK, Jordahl und H-Bau Technik, wächst im Unternehmensverbund. Eine 3,7 Millionen Euro teure und 3.650 Quadratmeter große Produktionshalle errichtete die H-Bau, ein international tätiges und führendes Unternehmen der Bauzulieferindustrie, an seinem Firmensitz in Klettgau, Landkreis Waldshut/Baden-Württemberg. Ziel sei es, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, die Produktionsabläufe zu verbessern und gut für die Zukunft gerüstet zu sein, teilt das Pohlcon-Herstellerunternehmen mit.

Seit 1977 werden von Klettgau aus hochwertige Bauprodukte in die ganze Welt geliefert. Schwerpunkte der Fertigung sind Wärmedämmelemente, Bewehrungen, Bewehrungsanschlüsse und Schubdornen. Aber auch Schallisolationen, Abdichtungstechnik, Stützenschalungen, Stumpfstoßverankerungen und Mauerwerksbewehrungen gehören zum Portfolio der H-Bau. Balkondämmelemente, Mauerfußelemente und Bewehrungszubehör runden die Palette ab. Alles in allem befinden sich knapp 100.000 Artikel im H-Bau-Sortiment. Eigene Marken der H-Bau sind Pentaflex, Kunex, Isomaxx und Rapidobat. 

Das Unternehmen fertigt am Hauptsitz in Klettgau-Erzingen sowie in Wachow und Chemnitz. Der Bereich Gebäudeabdichtung mit der Fertigung spezialbeschichteter Fugenbleche wanderte nun in den Neubau in Klettgau. Auch Produkte der Partnerunternehmen PUK-Group und Jordahl wurden darin verbaut. 35 Mitarbeiter arbeiten insgesamt in der neuen Produktionshalle. Es sind Fachkräfte aus dem Bereich Abdichtung, Schweißen und Verarbeitung. Neben den Produktionsanlagen beherbergt der Neubau auch Büros, Konferenz- und Aufenthaltsräume, eine Kantine, Teeküchen, Waschräume und WCs.

 „Mit dieser Investition sind wir im Bereich Abdichtung für die kommenden Jahre bestens gerüstet“,unterstreicht Pohlcon- und H-Bau Technik-Geschäftsführer Michael Pantelmann. Der Produktionsausbau sei darüber hinaus „für die gesamte Unternehmensgruppe ein großer Schritt nach vorne“. Dank der verbesserten Arbeitsprozesse und Abläufe erhöhe sich zudem die Produktionsgeschwindigkeit im neuen Werk, so Pantelmann.

Die PUK-Group verlagert einen Logistikstandort von Berlin-Schönefeld nach Berlin-Großbeeren, wo nach und nach eine 13.500 Quadratmeter große Halle bezogen wird. Als Alleinmieter kann das Unternehmen darin praktisch rund um die Uhr tätig sein. Die neuen Kapazitäten dienen dazu, das Werk in Berlin zu entlasten. Aber auch die anderen Unternehmen der Pohlcon-Gruppe können den neuen „zentralen Umschlagplatz“ nutzen und so ihre kurzfristige Lieferfähigkeit verbessern. So können beispielsweise H-Bau Produkte, die in Klettgau, Wachow oder Chemnitz hergestellt werden, am neuen Standort in Großbeeren für Nord- und Ostdeutschland vorgehalten werden.

Das Gebäude besteht aus einem zweistöckigen Verwaltungstrakt mit Sozialräumen, Waschräumen, Umkleide sowie fünf Büroräumen. Circa 40 Mitarbeiter werden von Berlin nach Großbeeren umziehen. Die ersten Auslieferungen aus Großbeeren sind für November 2020 geplant. Alleine aus dem PUK-Werk werden dann täglich 25 Sattelzüge erwartet. Das sind, je nach Volumen, bis zu 2000 Aufträge.

Beide neuen Hallen, in Klettgau und Großbeeren, sind darauf ausgelegt, auch die nächsten Wachstumsschritte in der Gruppe optimal bedienen zu können. „Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte, Infrastruktur und Ressourcen für mehr Synergien und Kundenzufriedenheit“, betont Pantelmann. Auch die Kommissionierungsprozesse werden nach seinen Worten unter die Lupe genommen und „ein noch effektiverer Ablauf“ angestrebt. Weiterhin werden Softwarelösungen für die Unterstützung der Lagerhaltung auf den neuesten Stand gebracht.

Weitere Informationen unter www.pohlcon.com

Bildunterschriften:

Die Pohlcon-Unternehmensgruppe baut ihre Kapazitäten aus. Zum einen errichtete die H-Bau Technik GmbH eine neue Produktionshalle (s. Bild) an ihrem Hauptsitz in Klettgau (Landkreis Waldshut/Baden-Württemberg). Kostenpunkt: 3,7 Millionen Euro. Zum anderen verlagerte die PUK-Group ihren Logistikstandort von Berlin-Schönefeld nach Berlin-Großbeeren. Dieser „zentrale Umschlagplatz“ kann von allen PohlCon-Unternehmen genutzt werden.

Foto: Pohlcon

 

Was auch immer Sie planen.

Wir begleiten Sie mit fachkundiger Beratung, bei jeder Anwendung. Für einen Arbeitsalltag, in dem vieles einfacher wird und die Freude über erfolgreiche Resultate steigt.

Consultant Search
Memolist
Keine Produkte in der Merkliste
Preisanfrage

Bitte füllen Sie das Formular aus und senden Sie uns Ihre Preisanfrage. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Inklusiv-Zubehör