Leerrohre bieten nicht genug Platz und Brüstungskanäle ragen unschön in den Raum hinein. Die PohlCon-Marke PUK hat eine ästhetische und platzsparende Alternative entwickelt, die sich formschön in jedes Gebäude einfügt: WANDA. Das Wandkanalsystem kann horizontal als auch vertikal in der Wand positioniert werden und nimmt dank individuell wählbarer Auslässe Installationsgeräte, Strom- und Datenanschlüsse, Leuchten, Bedienelemente für das Smart Home und vieles mehr auf. WANDA passt sich damit optimal den Anforderungen moderner Gebäudeausstattung in Büros, Hotels, öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oder im hochwertigen Wohnungsbau an.

Flexible Leitungsführung, ästhetisches Aussehen
Der Grundkörper WANDA mit einer Breite von 150 oder 250 mm ist das Herzstück des Wandkanalsystems. Er wird direkt in Fertigteil- oder Ortbetonwände eingebaut und hat mit 60 mm Tiefe keinen Einfluss auf die Statik von Standardwänden. Der Grundkörper besteht aus sendzimir-feuerverzinktem Stahl und wird mit Blenden, Geräteträgern und Magnethalterungen für die Blenden ergänzt. Dank der nachträglichen Positionierung der Blende auf dem Grundkörper werden Bautoleranzen ausgeglichen und die Fehlerquote reduziert.
Für ein Maximum an Ausstattungsflexibilität
Mit dem Wandkanal bieten wir eine nachhaltige Lösung, Infrastruktur im Gebäude bereitzustellen. Sollten sich die Anforderungen einmal ändern, lassen sich die Blenden auch während der Nutzung des Gebäudes anpassen. Durch die projektspezifische Gestaltung der Blenden gewährleisten wir maximale Ausstattungsflexibilität: Installations- und Bediengeräte können Sie frei wählen. Die verwendeten Materialien haben eine lange Nutzungsdauer und ermöglichen einen kontrollierten Rückbau.


Besuchen Sie uns auf der Architect@Work
Erleben Sie unseren vielseitigen Wandkanal mit eigenen Augen.
Hamburg | Stuttgart | Düsseldorf |
13. & 14. September 2023 Hamburg Messe - Halle B7 Stand Nr. 136 | 25. & 26. Oktober 2023 Messe Stuttgart - Halle 10 Stand Nr. 164 | 6. & 7. Dezember 2023 Messe Düsseldorf - Halle 8 B Stand Nr. 191 |