Die BetonTage sind Europas größter Fachkongress der Beton- und Fertigteilindustrie. Mehr als 2000 Teilnehmer aus 20 Nationen haben vom 21. bis 23. Juni die Möglichkeit zum intensiven Wissensaustausch und Netzwerken – sowohl persönlich als auch via Livestream. Während der Kongresstage und Abendveranstaltungen wird den Fachbesuchern ein vielseitiges Programm mit namhaften Referenten aus Forschung und Praxis und einer breitgefächerten Ausstellung der Maschinen-, Software- und Zulieferindustrie geboten.
Mit Fokus auf dem Wandel
Nicht nur der Ausstellungsort der diesjährigen BetonTage, das Congress Centrum in Ulm, ist neu gewählt, auch inhaltlich beschäftigt sich der Kongress mit neuen, zukunftsorientierten Ideen, Produkten und Unternehmen rund um das Thema nachhaltiges Bauen mit Beton. Um zu verdeutlichen, dass auch PohlCon sich immer stärker auf die Veränderungen der Baubranche einstellt, werden wir unsere modernen Produktlösungen der Marken JORDAHL und H-BAU im Obergeschoss des Kongresshauses präsentieren.
PohlCon bewirbt sich um Innovationspreis
Am ersten Plenumstag widmet sich das Vortragsprogramm dem Bereich „Innovative Lösungen der Zulieferindustrie“. In diesem Zusammenhang wird Prof. Dr.-Ing. Mazen Ayoubi, Teamleiter Forschung JORDAHL und Professor für Baustoffkunde an der Frankfurt University of Applied Sciences, über die Entwicklung des Memorystahl-Verbinders sprechen – ein neuartiges Verbindungselement für dünnwandige Carbonbetonbauteile – und die ersten Ergebnisse der dazugehörigen Demonstrator-Testanlage. Mit diesem Produkt bewerben wir uns auch um den Innovationspreis der Zuliefererindustrie für Betonbauteile, der im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der BetonTage 2022 verliehen wird.
Besuchen Sie uns vom 21. bis 23. Juni auf den BetonTagen 2022 am Stand 65! Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie auf www.betontage.de.