JORDAHL® Einmörtelkonsole JMK+

 

Für die nachträgliche Anbringung von Verblendmauerwerk an bestehenden Gebäuden stehen JORDAHL® Einmörtelkonsolen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die Konsolen werden mit Quellbeton eingemörtelt – in davor ins tragende Mauerwerk gebohrte, ausreichend tiefe Auflagertaschen.

 

Material

Erhältlich in nichtrostendem Lean Duplex Stahl, z.B. 1.4062, 1.4162 der Korrosionsbeständigkeitsklasse CRC III

Lastgruppen

Alle Einmörtelkonsolen sind in unterschiedlichen Laststufen erhältlich (3,5 und 7,0).

Lösungen

Einmörtelkonsolen können individuell an bauliche Gegebenheiten angepasst werden.

Montageanleitung
Ausschreibungstexte

Den passenden Ausschreibungstext zu diesem Produkt finden Sie auf diesen Portalen:

Vorteile

  • Effizientes System für energetische, denkmalgerechte Altbaufassaden-Sanierung
  • Schnelle, wirtschaftliche Montage
  • Sicheres Tragen einer Aufmauerungshöhe von mehreren Metern (bis zu zwei Etagen)
  • Ermöglichen hohe Lasten auch bei wenig tragfähigem Untergrund
  • Als Eckausführungen und mit Zwischenwinkel erhältlich
  • JMK+ N/ NA/ NU: zum Abfangen geschlossener Wandflächen
  • JMK+ P/ PAR: für Normalwandbereiche/Randsituationen
  • JMK+ F/ FAR: zum Abfangen sichtbarer/unsichtbarer Gebäudeöffnungen/ Außenecken
  • JMK+ E/ EA: für Eckbereich
  • JMK+ NFT/ NAFT: für Öffnungen, die mit Fertigteilstürzen abgefangen werden
  • Umfangreiches Zubehör
Was auch immer Sie planen.

Wir begleiten Sie mit fachkundiger Beratung, bei jeder Anwendung. Für einen Arbeitsalltag, in dem vieles einfacher wird und die Freude über erfolgreiche Resultate steigt.

Consultant Search

Bei der Benutzung unseres Experten-Chats werden Cookies von baufragen.de gesetzt. Einige dieser Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Um das Widget von Baufragen.de nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Verwendung dieser Cokies zu.
Weitere Informationen über die Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung von baufragen.de

Memolist
Keine Produkte in der Merkliste
Inklusiv-Zubehör